• AT
  • Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service - Pranker Gasse 75, 8020, Graz, Austria

Company Information

Company registration number
10697g
Company Status
CLOSED
Country
Austria
Registered Address
Pranker Gasse 75
8020
Graz
Pranker Gasse 75, 8020, Graz AT

Company Details

Type of Business
Kommanditgesellschaft

Jurisdiction Particularities

Additional Status Details
gelöscht
Court
Landesgericht für ZRS Graz
Previous Names
Hirschmann & Co. Elektrohaushaltsgeräte - Service

Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service Company Description

Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service is a Kommanditgesellschaft registered in Austria with the Company reg no FN 10697 g. Its current trading status is "closed". It was previously called Hirschmann & Co. Elektrohaushaltsgeräte - Service. It can be contacted at Pranker Gasse 75 .
More information

Get Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Hirschmann Gmbh & Co Kg Elektrohaushaltsgeräte - Service - Pranker Gasse 75, 8020, Graz, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2012-02-13 Modification
    •   LGZ Graz (*), Aktenzeichen * S */*w Konkursverfahren *g Bekannt gemacht am *. Februar * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service Prankergasse * * Graz FN *g vertreten durch den unbeschränkt haftenden Gesellschafter Hirschmann Gesellschaft m.b.H. (FN *x) Prankergasse *, * Graz diese vertreten durch den Geschäftsführer Günter Hirschmann, geb. *.*.* Prankergasse *, * Graz Text: Rechtsanwälte Mag. Manfred Pollitsch und Mag. Hannes Pichler Friedrichgasse */*/*, * Graz Masseverwalter: Mag. Andreas ULM Rechtsanwalt Parkstraße * * Graz Tel.: +* * *, Fax: +* * * E-Mail: office@neger-ulm.at Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Eigenverwaltung: Keine Eigenverwaltung des Schuldners. Text: Es handelt sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung (§ *a IO). Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Erste Gläubigerversammlung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Berichts- und Prüfungstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Sanierungsplan-, besondere Prüfungs- und Schlussrechnungstagsatzung Text: Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen: Der Insolvenzgläubiger erhalten für ihre (unbesicherten) Insolvenzforderungen eine Quote von * %, zahlbar binnen * Tagen ab dem Tag der Annahme des Sanierungsplanes. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Beiordnung: Gläubigerausschuss - Mitglieder: *.) Alpenländischer Kreditorenverband Pestalozzistr. */* * Graz *.) Kreditschutzverband von * Wielandg. *-* * Graz *.) Insolvenzschutzverband f. ArbeitnehmerInnen Hans-Resel-Gasse *-* * Graz *.) Österreichischer Verband Creditreform Muthgasse *-*, Bauteil * * Wien Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Text: Das Sanierungsverfahren wird abgebrochen. Dem Insolvenzverwalter wird der Auftrag erteilt, unverzüglich das Verwertungsverfahren fortzusetzen. Bezeichnungsänderung: Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert. Text: Die für *.*.* anberaumte Tagsatzung entfällt. Beschluss vom *. April * Bekannt gemacht am *. September * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Die Insolvenzgläubiger können mit ca. * % ihrer Forderungen bedient werden. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zi: */II.Stock (Saal K) Landesgericht für ZRS Graz, Marburger Kai *, * Graz Besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Verteilungstagsatzung Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Beschluss vom *. Oktober *
    • 2012-02-13 Modification
      •   LGZ Graz (*), Aktenzeichen * S */*w Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung Bekannt gemacht am *. Februar * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service Prankergasse * * Graz FN *g vertreten durch den unbeschränkt haftenden Gesellschafter Hirschmann Gesellschaft m.b.H. (FN *x) Prankergasse *, * Graz diese vertreten durch den Geschäftsführer Günter Hirschmann, geb. *.*.* Prankergasse *, * Graz Text: Rechtsanwälte Mag. Manfred Pollitsch und Mag. Hannes Pichler Friedrichgasse */*/*, * Graz Masseverwalter: Mag. Andreas ULM Rechtsanwalt Parkstraße * * Graz Tel.: +* * *, Fax: +* * * E-Mail: office@neger-ulm.at Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Eigenverwaltung: Keine Eigenverwaltung des Schuldners. Text: Es handelt sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung (§ *a IO). Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Erste Gläubigerversammlung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Berichts- und Prüfungstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Sanierungsplan-, besondere Prüfungs- und Schlussrechnungstagsatzung Text: Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen: Der Insolvenzgläubiger erhalten für ihre (unbesicherten) Insolvenzforderungen eine Quote von * %, zahlbar binnen * Tagen ab dem Tag der Annahme des Sanierungsplanes. Beschluss vom *. Februar *
    • 2012-02-13 Modification
      •   LGZ Graz (*), Aktenzeichen * S */*w Konkursverfahren *g Bekannt gemacht am *. Februar * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service Prankergasse * * Graz FN *g vertreten durch den unbeschränkt haftenden Gesellschafter Hirschmann Gesellschaft m.b.H. (FN *x) Prankergasse *, * Graz diese vertreten durch den Geschäftsführer Günter Hirschmann, geb. *.*.* Prankergasse *, * Graz Text: Rechtsanwälte Mag. Manfred Pollitsch und Mag. Hannes Pichler Friedrichgasse */*/*, * Graz Masseverwalter: Mag. Andreas ULM Rechtsanwalt Parkstraße * * Graz Tel.: +* * *, Fax: +* * * E-Mail: office@neger-ulm.at Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Eigenverwaltung: Keine Eigenverwaltung des Schuldners. Text: Es handelt sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung (§ *a IO). Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Erste Gläubigerversammlung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Berichts- und Prüfungstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zimmer */II. Stock (Saal "K") Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Marburgerkai *, * Graz Sanierungsplan-, besondere Prüfungs- und Schlussrechnungstagsatzung Text: Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen: Der Insolvenzgläubiger erhalten für ihre (unbesicherten) Insolvenzforderungen eine Quote von * %, zahlbar binnen * Tagen ab dem Tag der Annahme des Sanierungsplanes. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Beiordnung: Gläubigerausschuss - Mitglieder: *.) Alpenländischer Kreditorenverband Pestalozzistr. */* * Graz *.) Kreditschutzverband von * Wielandg. *-* * Graz *.) Insolvenzschutzverband f. ArbeitnehmerInnen Hans-Resel-Gasse *-* * Graz *.) Österreichischer Verband Creditreform Muthgasse *-*, Bauteil * * Wien Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Text: Das Sanierungsverfahren wird abgebrochen. Dem Insolvenzverwalter wird der Auftrag erteilt, unverzüglich das Verwertungsverfahren fortzusetzen. Bezeichnungsänderung: Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert. Text: Die für *.*.* anberaumte Tagsatzung entfällt. Beschluss vom *. April * Bekannt gemacht am *. September * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Die Insolvenzgläubiger können mit ca. * % ihrer Forderungen bedient werden. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Zi: */II.Stock (Saal K) Landesgericht für ZRS Graz, Marburger Kai *, * Graz Besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Verteilungstagsatzung Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. November * Schlussverteilung: Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. Beschluss vom *. November *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Hirschmann GmbH & Co KG Elektrohaushaltsgeräte - Service as filed with the government register. Guaranteed.

    refreshChecking...

    Register Report

    Official proof of the company existence

      refreshChecking...

      Annual Accounts

      Financial data for the last reported full year

        refreshChecking...

        Articles of Association

        Founding documents

          refreshChecking...

          Credit Report by KSV1870

          Official credit data

            refreshChecking...

            Credit Check by KSV1870

            Brief credit details

              expand_less